- Fluoreszenzlabel
- Flu|o|res|zẹnz|la|bel […leɪbl; engl. label = Aufkleber, Etikett], das; -s, -s: svw. ↑ Fluoreszenzsonde.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Channelrhodopsin — Bezeichner Gen Name(n) ChR1, ChR2, VChR1 … Deutsch Wikipedia
Cumarin (Farbstoff) — Cumarin Farbstoffe (engl. Coumarin dyes) sind eine Klasse von fluoreszierenden Farbstoffen die ursprünglich zur Verwendung in Farbstofflasern entwickelt wurden, aber auch als polaritäts , pH und viskositätssensitive Fluorophore, sowie als… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszenz — Violette Fluorit Zwillingskristalle (links) unter kurzwelligem UV Licht (rechts) Fluoreszenz ist die kurzzeitige, spontane Emission von Licht beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems in einen Zustand niedrigerer Energie, wobei das… … Deutsch Wikipedia
Kanalrhodopsin — Channelrhodopsin Bezeichner Gen Name(n) ChR1, ChR2, VChR1 Transporter Klassifikation … Deutsch Wikipedia
Optogenetik — Die Optogenetik ist ein relativ neues Fachgebiet, das sich mit der Kontrolle von genetisch modifizierten Zellen mittels Licht beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Channelrhodopsin als Beispiel für einen optogenetischen Schalter 3 … Deutsch Wikipedia
Fluoreszenzsonde — Flu|o|res|zẹnz|son|de [frz. sonde = Untersuchungsgerät], die; , n; Syn.: Fluoreszenzlabel, Fluoreszenzmarker: ein Stoff, der sich spezif. an einen anderen bindet u. diesen durch Fluoreszenz markiert (↑ Markierung), z. B. Fluorochrome u.… … Universal-Lexikon